Qui sommes-nous?
Méthodes
Offres
Références
Projets
Projets-cadre
Acquéreurs
Über uns
Equipe
Réseau
Impressum
Datenschutzerklärung
Poly
blog
Workshop über Methoden der politischen Bildung
Europapolitik auf Augenhöhe
Soziale Medien als Herausforderung
Jetzt anmelden: Fortbildung für junge Multiplikator:innen
Workshop in Avignon zu politischer und kultureller Bildung
Teambuilding für das DFJW
EU Democracy Rally in Luxemburg
Wokshops zum Thema Kommunalpolitik und Nachhaltigkeit
Nau:Sim 2022 in Jordanien
Multinationale Planspielfortbildung in Belgien
Praktikant aus den USA
Fortbildung für Mitarbeiter:innen der GIZ
Election Compass in Köln
Escape Room Workshops zum Thema Nachhaltigkeit
Neue Planspielthemen für den Bundestag
Neues Planspiel zur Assemblée Nationale
Politische Bildung im ländlichen Tunesien
Rollenspiele im Erlebnis Europa
Unser Wahlkampfspiel – Online und in Präsenz
Europäisches Jugendforum in Bremen
Train-the-trainer für Stadtentwickler:innen aus Tunesien und Algerien
Podcast #11 – Jede Stimme zählt
Neue Podcast-Reihe über die EU
Planspiele für deutsche Auslandsschulen
Planspielfortbildung in Belgien – Jetzt anmelden!
Angebote anlässlich der Landtagswahlen
Unsere Schülerpraktikantin Hannah berichtet
Neues Planspiel zur Konferenz zur Zukunft der EU
Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielerisch erleben
Zukunftswerkstätten zum Thema soziales Europa
Podcast #10 – Brettspiele
Parlamentssimulation in Jordanien
Workshop zum Grundgesetz
Virtuelle Escape Room Fortbildung
Transnationales Partner:innen-Treffen in Palermo
Planspiele an Europaschulen in NRW
Politische Bildung aus französisch-schweizerisch-deutscher Perspektive
Fortbildung für Lehrkräfte in Uganda
Chaque voix compte – séminaire franco-allemand d’observation électorale
Unser Escape Room bei Fachtagung in Hannover
Previous
1
2
3
4
5
6
…
14
Next
Menu