Qui sommes-nous?
Méthodes
Offres
Références
Projets
Projets-cadre
Acquéreurs
Über uns
Equipe
Réseau
Impressum
Datenschutzerklärung
Poly
blog
polyspektiv entwickelt Brettspiel zum Wahlkampf
EU-Planspiel für deutsch-französische Studierende
Podcast Nr. 4 – Planspiele, 1. Teil
Online-Workshop für FSJler*innen
Ein Parlament für Jordanien
Erklärfilm zu Escape Rooms in der politischen Bildung
Podcast Nr. 3 – Digitalisierung der politischen Bildung
Der Bundestag aus Perspektive des südlichen Afrika
Online-Module anlässlich der Hessischen Kommunalwahlen
Online-Workshops für die Botschafterschulen
Unser Newsletter
Podcast Nr. 2 – Escape Rooms
Rück- und Ausblick zum Jahreswechsel 2020/21
Weihnachtsgruß
Deutsch-Französisches EU-Planspiel für Studierende
Online-Angebote für das Forum Jugend und Politik
Online-Planspiel und Sprachtraining in Bordeaux
Die EU in globaler Perspektive
Planspielaktualisierungen für die Volkshochschulen
Vorträge und Rollenspiele im Erlebnis Europa
Online in Tunesien mit MPower-Frauen
Online Open Space
Erklärfilme zur Planspiel-Methode
Planspiel zum Berliner Abgeordnetenhaus
Deutsch-Französische Online-Planspielfortbildung
Escape Room Fortbildung Online
Podcast Nr. 1 – Einführender Überblick
Unser Newsletter
Das Europäische Parlament in Zeiten der Pandemie
Teambuilding-Workshops für Auszubildende
Die hessischen Wahlen aktiv online vorbereiten
Unser Online-Planspiel auf dem Weg durch Europa
Info-Aktiv: Multiplikator*innenfortbildung in Online-Methoden
Teilnehmende für deutsch-französische Planspielfortbildung gesucht
Politische Ideen – aus der Corona-Erfahrung heraus
Multiplikator*innen-Schulung zum neuen Escape Room
Erster Testlauf unseres neuen Escape Rooms
Erprobung eines Brettspiels zum Thema nachhaltige Unternehmungsgründung
Digitales Demokratiecamp
Reflexionen zur deutschen Außenpolitik
Previous
1
2
3
4
5
6
7
8
…
14
Next
Menu