Politische Bildung
Prozessbegleitung
Einsatzfertige Module
Einblicke
Mediathek
polyBlog
Referenzen
Newsletter
Über uns
Unser Team
Freie Mitarbeiter:innen
Partnerorganisationen
Kontakt
Poly
blog
Systemische Beratung, Gewaltfreie Kommunikation und Politische Bildung
Austausch zum Thema Partizipation
Spielerische politische Bewusstseinsbildung für Banker:innen?!
Escape Room Workshops im Düsseldorfer Rathaus
Jede Stimme zählt – bei den Wahlen zum Europäischen Parlament
Argumentationsworkshop für Omas gegen Rechts
Mutliplikator:innenfortbildung zu europapolitischen Methoden
Multinationales Seminar zum Thema Partizipation
Workshops zum Thema Rechtspopulismus in Europa
EU Planspiele für die KAS
Workshop bei der Landesvertretung NRW
Workshops zu Lernstrategien im Havelland
Bildungsangebote zum Nahostkonflikt
« Le Planspiel » en français et allemand
UN-Planspiele zum Taiwan-Konflikt
Stadtrallyes in Berlin
Escape Room Workshop zur Zukunft der EU
Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz
Workshops zum Teambuilding
Planspielfortbildung für Dozent:innen
Frieden in Europa
Sicherheit für die Ukraine
Mut zur Vielfalt
Transatlantische Szenarien
Politisches Engagement in Demokratien und Diktaturen
Planspiele und Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz
Willkommen im Team, Rebecca!
Medienstimmen zum Escape Room über Friedens- und Sicherheitspolitik
Hybridplanspiele an deutschen Schulen im Ausland
Klimaschutz aus kommunaler und globaler Perspektive
Bildungsangebote zum Krieg in der Ukraine
Planspiel Deutsch-Französischer Ministerrat
Training und Projektbegleitung für Multiplikator:innen aus Nordafrika
Planspiel zur Kooperation in der Donau-Region
Escape Room zum Thema Friedens- und Sicherheitspolitik
Dialogveranstaltungen für das Abgeordnetenhaus Berlin
Endlich wieder Jugend im Bundesrat
Escape Room zum Thema Finanzpolitik
Asyl in Italien, Spanien und der EU
Zukunftswerkstatt Schule
Vorherige
1
2
3
4
5
…
15
Weiter
Menü