StartseiteModuleEs gibt keine Party B

Es gibt keine Party B

Ein Escape Room zum Thema Kritischer Konsum

Heute Abend sollte die Feier zu Opa Theos 70. Geburtstag stattfinden. Aber Hannah, die sich um alles gekümmert hat, musste mit Blinddarmentzündung ins Krankenhaus. Der verzweifelte Opa ist zu einem Spaziergang rausgegangen und hat euch gebeten, den Gästen abzusagen. Ihr seid aber entschlossen, die Feier noch fertig zu organisieren. Bestimmt finden sich in Theos Wohnung Hinweise auf die Planung. Ihr habt jetzt 60 Minuten Zeit, dem geliebten Opa eine echte Überraschung zu machen und die Feier zu retten.

Inhalte

Während des Escape Rooms müssen die Teilnehmenden mehrere Entscheidungen treffen und zwischen Nachhaltigkeit und Bequemlichkeit abwägen. Der Escape Room bietet so einen spielerischen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und kritischer Konsum. 

Nach dem Spiel überlegen wir gemeinsam, was uns bei der Planung der Party wichtig war, welche Produkte wir und andere im Alltag konsumieren und ob und wie wir selbst die Welt ein bisschen nachhaltiger machen können und wollen.

In weiteren Modulen (z.B. Quiz, Positionierung, Ideenwerkstatt) können die Themen vertieft betrachtet und die Meinungen der Teilnehmenden diskutiert werden.

Den Escape Room haben wir im Auftrag des Deutschen Volkshochschulverbandes entwickelt.

Methode

Escape Rooms

We use escape rooms as a tool for team building and playful entertainment, but also as a method of political education. In our escape rooms, participants spend 60 minutes exploring a topic, which they then work on in more detail.

Interessiert?
Jetzt Angebot für dieses Modul anfordern.