‹ zurück zur Übersicht: Politische Bildung

Zukunftswerkstatt

Eine bessere Zukunft nach eigenen Wünschen erdenken und planen

In unseren Zukunftswerkstätten erarbeiten wir aus einer Gegenwartskritik heraus Ideen für eine bessere Zukunft und überlegen Wege, wie sie diese erreichen lässt.

  • Raum geben, um Probleme zu benennen,
  • Phantasie zur Gestaltung von Lösungen ermutigen,
  • eine konstruktive Haltung für Veränderungen schaffen,
  • zu Aktivität und bewussten Entscheidungen ermuntern,
  • Vorstellungen von einer attraktiven Zukunft gewinnen,
  • Verantwortungsgefühl und politisches Bewusstsein schaffen.
  • Wir stimmen das Thema, den zeitlichen Rahmen und das Profil der Teilnehmenden bestmöglich aufeinander ab.
  • Wir versuchen, möglichst konkrete Ideen zu diskutieren und zu generieren.
  • Wir geben Raum, die unterschiedlichen Ideen verschiedener Gruppen auszutauschen und in Bezug zu setzen.
  • Wir vermeiden Partizipationsillusionen.

Medien zur Methode

Podcasts:

polyspektiven: Folge 16 – Zukunftswerkstatt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Polyblog

Beiträge zu dieser Methode

Transform’action: Projekt für partizipative Ansätze

Module für die Bundestagswahl 2025

Workshop bei der Landesvertretung NRW

weitere Methoden

Interessiert?
Jetzt Beratung für dieses Angebot anfordern.