Wir waren in Baden-Württemberg, um einen neuen Workshop für die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg zu erproben. Der Workshop ergänzt die Formatreihe Safe! Streiten und anerkennen: Freiheit erleben. Bisher richtete sich dieses Angebot an Grundschulen und weiterführende Schulen, als drittes gibt es jetzt auch ein zwei-tägiges Angebot für berufliche Schulen: Safe! Arena der Argumente.
In diesem Workshop üben die Schülerinnen und Schüler, sich eigene gesellschaftliche Themen zu erarbeiten, für sie zu argumentieren und zu diskutieren und diese medial zu bewerben. Außerdem kriegen sie digitale tools und wichtiges Hintergrundwissen, um sich im Internet sicher und kompetent zu bewegen.
Wir haben außerdem die Teamer:innen kennengelernt, die die Workshops in Zukunft anleiten werden und sie auf ihre zukünftigen Einsätze in einer Weiterbildung vorbereitet. Das Team ist toll, so dass wir auf viele ergiebige Workshops hoffen!
(Die Workshops selber sind für das Schuljahr 2024/2025 leider ausgebucht. Ab Herbst 2025 können Sie sich für das Schuljahr 2025/2026 anmelden!)