Verhandlungstraining für Führungskräfte einer Bank

Wie bereits seit 15 Jahren kommen wir in der letzten Woche eines dreijährigen berufsbereitenden Studiums für Führungskräfte der Procredit-Akademie zum Einsatz. Zu Verhandeln war ein Aktionsplan für den Westbalkan, mit dem Investitionsbedingungen zu verbessern, Korruption zu bekämpfen und die Länder der EU-Mitgliedschaft näher zu bringen waren. Dabei verhandelten die Teilnehmenden in den Rollen von Vertreter:innen der Westbalkanstaaten und von EU-Mitgliedsstaaten sowie der EU-Kommission.

Erwartet wird von den Teilnehmenden über geschicktes Agieren auch das Verständnis der politischen Interessen der Beteiligten und die Bewertung politischer Rahmenbedingungen aus wirtschaftlicher Sicht, insbesondere auch aus Bankensicht. Auch spielen in den Verhandlungen Fragen „guter Regierungsführung“ und der Umgang mit autoritären Tendenzen zum Beispiel in Serbien, aber auch der Umgang mit politischen Spannungen in der Region eine Rolle. In Zusammenarbeit mit den Dozent:innen der Akademie greifen wir möglichst viel von dem, was im Studium eine Rolle spielte, auf.