Planspiele an Hamburger Schulen

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam wachsen“ der Zeit Stiftung Bucerius an sogenannten Weichenstellung Partnerschulen werden verschiedene Workshops rund um das Thema Antidiskriminierung angeboten, die dazu beitragen sollen, Toleranz, Solidarität und Zusammenhalt zu stärken. In den teilnehmenden Schulklassen sind viele Schüler:innen, die erst vor wenigen Jahren nach Deutschland gekommen sind und zuvor eine Internationale Vorbereitungsklasse besucht haben.

Wir waren bisher mit unseren Planspielen zu den Themen gesellschaftlicher Zusammenhalt und Sexismus in der Werbung an drei Schulen unterwegs. Dabei wurde angeregt diskutiert.

Neben Aspekten von Antidiskriminierung setzten sich die Schüler:innen durch die Verhandlungen, Kompromissfindung und anschließenden Reflexionen auch intensiv mit folgenden Fragen auseinander: Wie setzt man sich als Gemeinschaft Regeln? Wie sieht ein respektvoller Umgang miteinander aus? Was bedeutet Streit in einer Demokratie? Wie können Konflikte im Alltag gut lösen?

 

Referenz


Methode