Szenarien und Zukunftsdiskurse

Die Konsequenzen heutigen Handelns verstehen und Zukunft gestalten

Bei der Arbeit mit Szenarien und in Zukunftsdiskursen setzen sich die Teilnehmenden damit auseinander, wie in einem bestimmten Bereich oder Themenfeld Zukunft entsteht und gestaltet werden kann.

Was Szenarien und Zukunftsdiskurse leisten können:

  • Faktoren ermitteln, die die Zukunft beeinflussen,
  • komplexe Dynamiken und Zusammenhänge durchdringen,
  • Verantwortungsgefühl und politisches Bewusstsein schaffen,
  • zu Aktivität und bewussten Entscheidungen ermuntern,
  • Vorstellungen von einer attraktiven Zukunft gewinnen.

Was unsere Szenarien und Zukunftsdiskurse auszeichnet:

  • Wir stimmen das Thema, den zeitlichen Rahmen und das Profil der Teilnehmenden bestmöglich aufeinander ab.
  • Wir sorgen für ein lebendiges, abwechslungsreiches Gruppenerlebnis.
  • Wir sorgen für fundierte Analysen und die Übersetzung des Gefundenen in möglichst konkrete Handlungsanweisungen.

Podcast #6 – Szenarioworkshops

Gutes Leben 2050 in Ingolstadt

Gutes Leben 2050

Zukunftswerkstatt: Was soll bloß aus Europa werden?

Dialog über die Zukunft der EU

Zukunftsszenarien für Osteuropa

Russisch-Ukrainisch-Deutsche Zukunftsszenarien

Russisch-Deutsch-Polnischer Szenarienworkshop