Digitale Formate
Wissen, Haltung und Handlungskompetenz mit Hilfe elektronischer Medien stärken

Den Einsatz von Video-Konferenzsystemen und anderen Online-Tools begreifen wir als Erweiterung und Bereicherung unseres klassischen Instrumentariums.
Was digitale Formate leisten können:
- die Teilnehmenden agieren trotz räumlicher Distanz miteinander,
- auch eher introvertierte Menschen werden eingebunden,
- Gewohnheiten und Vorlieben von Digital Natives werden für die Zwecke politischer Bildung fruchtbar gemacht.
Was unsere digitalen Formate auszeichnet:
- Wir richten auch in diesem Bereich unseren Ansatz immer bestmöglich auf Lernziel, Teilnehmende und Rahmenbedingungen aus.
- Wir greifen auf eine Vielfalt bewährter Plattformen und Online-Tools zurück.
- Wir stützen uns entweder allein auf digitale Formate oder binden sie im Rahmen hybrider Angebote in analoge Veranstaltungsformate so mit ein, dass maximale Lernerfolge erreicht werden können.