Polyblog

Planspiele an Europaschulen in NRW

Politische Bildung aus französisch-schweizerisch-deutscher Perspektive

Fortbildung für Lehrkräfte in Uganda

Unser Escape Room bei Fachtagung in Hannover

Neuer Escape Room zum Thema EU

Bericht unseres Schülerpraktikanten Ian

Workshops rund um das Thema Wahlen

Partizipation und politische Bildung in Deutschland und Frankreich

Jahrestreffen der Juniorbotschafter:innen des DFJW

Großes EU-Planspiel in NRW

Jede Stimme zählt beim deutsch-französischen Wahlbeobachtungsseminar

Workshops für die Zentral- und Landesbibliothek

Seminar für Stipendiat:innen des Bundestages aus MENA-Region

Unser Wahlkampfspiel ist fertig

EU-Planspiel als deutsch-französisches Tandem

Erfahrungsaustausch zwischen Paris, Bern und Berlin

Escape Room Fortbildung in Berlin

Podcast #8 – Das Model Youth Parliament im Libanon

Podcast über unser Brettspiel zum Wahlkampf

Model Youth Parliament im Libanon

Planspielfortbildung in Frankreich – Jetzt anmelden!

Unser Newsletter

Podcast #7 – Politische Bildung aus deutsch-französischer Perspektive

Deutsch-Französischer Ministerrat Online

Hybride Diskussionsveranstaltung im Bundestag

Escape the Virtual – get back into the room

Workshops für Stipendiat:innen des Bundestages

Planspiele zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl

Planspiele für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Baden-Württemberg

Podcast #6 – Szenarioworkshops

Planspiel zum Vermittlungsausschuss

USA Planspiel für junge Berufstätige

EU-Seminar für Berufseinsteiger:innen beim BBR

Workshop zum Thema Gamification

Unser Newsletter

Podcast Nr. 5 – Planspiele, 2. Teil: Projektbeispiele

Online-Seminare für den Bundesrat

How to defend European Values

Weiter geht’s in Hessen

polyspektiv entwickelt Brettspiel zum Wahlkampf