Im September starteten wir im Auftrag des Landkreis Havelland eine neue Reihe Workshops im Rahmen des Türöffnerprogramms. Mit unterschiedlichen Gruppen von Auszubildenden beschäftigen wir uns mit den Themen Lernorganisation und Lerntechniken. Ziel der Workshops ist es, Wege zu finden, die ein gutes Lernergebnis und das eigene Wohlbefinden während und nach der Ausbildungszeit fördern.
Dabei nähern wir uns den Themen praktisch an. In unserem kleinen Escape Room testen wir, wie wir Ordnung im Kopf und im Material halten können und erproben verschiedene neue Lerntechniken. Zudem sprechen wir über Motivation und Angst bei Prüfungen und überlegen, wie Zeit gut geplant und genutzt werden kann, um Panik kurz vor der Prüfung zu vermeiden.
Am Ende des Workshops ist klar: Lernen kann nicht immer Spaß machen. Mit einigen Tricks und Hilfsmitteln kann es jedoch deutlich effektiver und angenehmer werden. Und: ein klares Ziel vor Augen ist die beste Motivation!
In diesem Sinne blicken wir noch auf einige spannende Workshops mit weiteren Auszubildendengruppen des Oberstufenzentrums Havelland bis zum März 2024.