Szenarioworkshops „Gutes Leben 2050“

Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung hat polyspektiv ein Konzept für Szenarioworkshops entwickelt, in denen interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Vorstellungen von und Wege zu einer sozial-ökologischen Zukunft diskutieren. Dabei betrachten wir verschiedene Themen wie z.B. Mobilität, Energie, Wohnen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zur Übernahme von Verantwortung und aktiven Gestaltung zu ermutigen. Die Workshops führen wir in den Jahren 2019/2020 in verschiedenen Länderbüros der FES durch.

Gutes Leben im Westerwald

Gutes Leben in Nordhessen

Gutes Leben 2050 in Rostock

Zukunftsszenarien für 2050 in Dortmund

Szenarioworkshop in Saarbrücken

Gutes Leben 2050 in Ingolstadt

Gutes Leben 2050

Szenarienworkshops für die Friedrich-Ebert-Stiftung