(Foto: © Deutscher Bundestag)
Vom 1. bis 4. Juni öffnete der Deutsche Bundestag im Rahmen des Projekts “Jugend und Parlament” wieder seine Türen für junge Politikinteressierte. Diese übernahmen für vier Tage die Aufgaben von Abgeordneten. In Fraktionen und Ausschüssen berieten Sie intensiv vier Gesetzentwürfe, bevor die Veranstaltung am Dienstag in eine große Plenardebatte unter Vorsitz der Bundestags-Vizepräsidenten mündete.
polyspektiv hat das Konzept der Veranstaltung entwickelt und ist seit 2004 alljährlich für die inhaltliche Vorbereitung und Koordination verantwortlich. Eine Vielzahl von Medien hat auch in diesem Jahr wieder über das Projekt berichtet.
Das Team von “Politik Orange” hat eine Audio-Doku erstellt.
Im Zuge der Veranstaltung hat ein “Presseteam” eine tägliche Zeitung herausgegeben:
- JuP 2013 – Adlerkurier Nr. 1
- JuP 2013 – Adlerkurier Nr. 2
- JuP 2013 – Adlerkurier Nr. 3
- JuP 2013 – Adlerkurier Nr. 4
- Fotos von Florian Gehm
Dokumentation auf den Seiten des Deutschen Bundestages:
- Pressemitteilung des Bundestages
- Ankündigung auf bundestag.de
- Themenseite bei mitmischen.de
- Bericht über die Abschlussdiskussion
- Komplette Dokumentation: 2. und 3. Lesung (4. Juni 2013)
- Komplette Dokumentation: Diskussion mit den Vize-Fraktionschefs
Radiobeitrag von ‘Radio Wuppertal’: Jugend und Parlament
Berichte regionaler Zeitungen und Online-Medien:
- Berliner Zeitung: Die Spielregeln der Macht
- Gießener Zeitung: Für ein paar Tage Abgeordnete sein
- Westfälische Nachrichten: Im Reichstag regiert die Jugend
- Dorfinfo: Jugend und Parlament 2013
- Frankenpost: Marktredwitzer im Plenum
- Grevener Zeitung: Eine Woche wie ein Bundestagsabgeordneter
- Hersfelder Zeitung: Abgeordneter für vier Tage
- Märkische Oderzeitung: Jugend an die Macht
- Ronsdorfer Wochenschau: Jugendliche debattieren im Bundestag
- Rotenburger Rundschau: Blick hinter die Bundestagskulissen
- Oberpfalznetz: Vier Tage als Abgeordneter
- Kyffhäuser Nachrichten: Jugend und Parlament
- Die Webzeitung Ludwigsburg: Bundestag für Jugendliche erlebbar
- Kreisanzeiger: Patrick Thoms aus Friedewald bei ‘JuP’
- Mach’s ab 16: Berichterstattung JuP
- NRZ: Nachwuchspolitiker im Plenarsaal
- Oberberg-Aktuell: Drei Schüler debattieren im Bundestag
- Jenapolis: Studentin aus Erfurt ‘Jugend und Parlament’ in Berlin
- Thüringen Reporter: Gothaer Schüler begeistert von ‘JuP’
- WAZ – Der Westen: Unter dem Adler sitzen
- Wuppertaler Rundschau: Wuppertaler schnuppert Bundestagslust
- Westfälische Nachrichten: Lydia Vinnemann auf Probe im Bundestag
Berichte auf Websites von Parteigliederungen:
- FDP Kreis Olpe: Vogel lud ein zu Jugend und Parlament
- SaarLiberale: Planspiel ‘Jugend und Parlament’
- SPD Hamm: Planspiel ‘Jugend und Parlament’
- CDU Gemeindeverband Senden: Junge Olfenerin für vier Tage „Abgeordnete auf Probe“
Berichte auf Abgeordnetenwebsites:
- Sören Bartol, MdB: Junger Nachwuchspolitker bei Sören Bartol
- Bärbel Bas, MdB: Jugend und Parlament 2013
- Steffen Bilger, MdB: Bundestag für Jugendliche erlebbar
- Clemens Binniner, MdB: Abgeordnete für vier Tage: Zilan Alhan
- Ernst Burgbacher, MdB: JuP 2013- Willkommen in der Politik!
- Gitta Connemann, MdB: Bundestagsabgeordneter für vier Tage
- Petra Crone, MdB: Bundestagsmandat für vier Tage
- Mechthild Dyckmans, MdB: Kasseler Schüler nimmt an ‘JuP’ teil
- Ingrid Fischbach, MdB: Bochumer zu Gast bei ‘JuP 2013’
- Otto Fricke, MdB: Planspiel ‘Jugend und Parlament’
- Kerstin Griese, MdB: Planspiel im Bundestag
- Hermann Gröhe, MdB: Neusser Schülerin in Berlin
- Michael Groß, MdB: Student aus Oer-Erkenschwick bei ‘JuP’
- Rolf Hempelmann, MdB: Planspiel ‘Jugend und Parlament 2013’
- Franz-Josef Holzenkamp, MdB: Abgeordneter für vier Tage
- Bernhard Kastner, MdB: Barbara Steffes in Berlin (letzte Seite)
- Oliver Kaczmarek, MdB: Christopher Joch aus Holzwickede bei ‘JuP’
- Christian Lange, MdB: Jugend und Parlament
- Martin Neumann, MdB: Schülerin aus ist 4 Tage lang Abgeordnete
- Richard Pitterle, MdB: Jugend und Parlament
- Wilhelm Priesmeier, MdB: Planspiel ‘Jugend und Parlament’
- Florian Pronold, MdB: Jugendliche als Volksvertreter
- Carola Reimann, MdB: Torben Kruse nimmt an ‘JuP’ teil
- Hagen Reinhold, MdB: Mein Einblick in die Politik
- Ingrid Remmers, MdB: Ein Plan für die Zukunft
- Tankred Schipanski, MdB: Politik hautnah erleben
- Carsten Schneider, MdB: Weimarerin bei ‘Jugend und Parlament’
- Kristina Schröder, MdB: Nachwuchspolitiker simulieren
- Marina Schuster, MdB: Nachwuchspolitiker bei ‘JuP’
- Hermann Otto Solms, MdB: Jugend und Parlament 2013
- Gero Storjohann, MdB: Carl Pump aus Sülfeld bei JuP
- Sabine Stüber, MdB: „Jugend und Parlament“ – Unter dem Adler sitzen
- Kirsten Tackmann, MdB: Ein bleibender Eindruck
- Manfred Todtenhausen, MdB: Schüler nahm an ‘JuP’ teil
- Johannes Vogel, MdB: JuPt – Bundestagsmandat für vier Tage
- Arfst Wagner, MdB: Hinter den Kulissen des Politalltags