

(Fotos: © Deutscher Bundestag)
Vom 13.-16. Juni fand das Projekt Jugend und Parlament 2015 des Deutschen Bundestages statt. 316 junge Menschen diskutierten über vier Tage vier Gesetzesvorschläge zu den Themen „Chancengleiche Bewerbung“, „Einwanderung“, „EU-Beitritt Illyriens“ und „Tierschutz in der Landwirtschaft“ und bekamen dabei einen intensiven Einblick in die Arbeit von Abgeordneten.
polyspektiv hat das Konzept für “Jugend und Parlament” als Großplanspiel im Jahr 2004 entwickelt und ist seither im Auftrag des Besucherdienstes des Deutschen Bundestages für die inhaltliche Vorbereitung und Durchführung verantwortlich. Der Ablauf stellte die Abläufe im Bundestag im Zeitraffer dar; Rahmen, Arbeitsweise und Unterlagen waren so authentisch wie nur irgend möglich gehalten.
Fotos: Deutscher Bundestag, 2015
Dokumentation in der Mediathek des Bundestages
Artikel auf Seiten des Bundestages
- Themenseite auf mitmischen.de
Berichte aus regionalen Zeitungen und Online-Medien
- Augsburger Allgemeine: Abgeordneter Baur von der APD
- Badische Zeitung: Zwei Freiburger Schüler waren als Abgeordnete in Berlin
- Brilon-Totallokal: Ein Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages mit Dirk Wiese
- Hallo Herne: Vanessa Werner bei Jugend und Parlament
- Hersfelder Zeitung: Magnus Hemmenstädt war bei Planspiel dabei – Einmal Politiker in Berlin sein
- Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd: Planspiel Jugend und Parlament
- Mainpost: Bundestag auf Probe
- Mittelbayrische: Begeistert vom Abenteuer Politik
- Nordbayern.de: Viel Arbeit, wenig Schlaf
- Osthessen News: Von der Schulbank in den Plenarsaal – Magnus Hemmenstädt aus Mecklar bei „Jugend und Parlament“
- Remscheider Generalanzeiger: Fabian Knott wird zum Bundestagsabgeordneten auf Zeit
- Schweriner Volkszeitung: Auf Stippvisite bei der Kanzlerin
- Hochschulradio Düsseldorf (http://hochschulradio.de/), Telefonschalte vom 15. Juni 2015 in der Morgensendung Insider Audio Player
Berichte auf Websites von Parteigliederungen
- SPD Barsbüttel: Henstedt-Ulzburger auf Einladung von Thönnes bei „Jugend und Parlament“
- CDU Kreisverband Böblingen: Nachwuchsförderung mit Jugend und Parlament
- SPD Landkreis Emsland: SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die Jugend im Parlament
- CSU Kreisverband Fürth-Stadt: Bundestagsmandat für vier Tage: Björn-Hendrik Otte aus Fürth
- SPD Landesgruppe Rheinland Pfalz: Katharina Hammerschmidt aus Pirmasens bei „Jugend und Parlament 2015“
- SPD Rüsselsheim: Jugend und Parlament Teilnehmerin aus Rüsselsheim erlebt wie im Bundestag die Gesetzgebung funktioniert
- Juso Kreisverband Segeberg: Henstedt-Ulzburger auf Einladung von Thönnes bei „Jugend und Parlament“
Berichte auf Websites von Abgeordneten
- Clemens Binninger, MdB: „Jugend und Parlament“-Teilnehmer in Berlin
- Heike Brehmer, MdB: Harzer Schüler Gideon Junge schlüpft in die Rolle eines Abgeordneten
- Petra Crone, MdB: Weiteres Bundestagsmandat für eine Kiersperin
- Siegmund Ehrmann, MdB: Moerser Schüler beim Planspiel „Jugend und Parlament“ im Deutschen Bundestag
- Hermann Gröhe, MdB: Planspiel “Jugend und Parlament”
- Florian Hahn, MdB: 18- Jähriger Höhenkirchner Stephan Pauli übt sich als Politiker
- Jürgen Hard, MdB: Fabian Knott tagt im Deutschen Bundestag
- Helmut Heiderich, MdB: Joshua Habener aus Wippershain bei „Jugend im Parlament“
- Heidtrud Henn, MdB: Bericht von Lara Schäfer: “Es ist eine großartige Chance”
- Gabriele Hiller-Ohm, MdB: Lübecker Schüler für vier Tage Abgeordneter im Bundestag
- Peter Hintze, MdB: Catharina Brühl ist Abgeordnete für vier Tage
- Robert Hochbaum, MdB: Mylauer bei Jugend und Parlament 2015
- Karl Hohlmeier, MdB: Jugend und Parlament 2015
- Frank Junge, MdB: Maximilian Bujak (17) aus Wismar war dabei
- Daniela Kolbe, MdB: SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe lud Leipziger Schüler nach Berlin ein
- Paul Lehrieder, MdB: Hannes Weiß aus Würzburg bei Jugend und Parlament
- Andreas Lämmel, MdB: Jugend und Parlament 2015
- Burkhard Lischka, MdB: Robert Schumann aus Magdeburg bei „Jugend und Parlament“ vom 13.-16. Juni 2015 in Berlin
- Thomas Mahlberg, MdB: 19-jähriger Duisburger spricht im Plenum des Bundestages
- Caren Marks, MdB: Bundestagsmandat für vier Tage – Schüler aus der Wedemark bei Jugend und Parlament 2015 in Berlin
- Andreas Mattfeldt, MdB: Jugend und Parlament im Bundestag- Gerold Stabel zu Besuch in Berlin
- Dr. Gerd Müller, MdB: Bundestagsmandat für vier Tage: Nachwuchspolitiker simulieren bei Jugend und Parlament die Gesetzgebung
- Michaela Noll, MdB: Haaner debattiert im Bundestag
- Dr. Joachim Pfeiffer, Mdb: Waiblinger Nachwuchspolitikerin Ann-Cathrin Simon bei „Jugend und Parlament“ in Berlin
- Kerstin Radomski, MdB: Einmal in das Leben eines Abgeordneten schlüpfen
- Alexander Radwan, MdB: Isabella Lüdeke aus Andechs: Bundestagsmandat für drei Tage
- Josef Rief, MdB: Josef Rief begrüßt Timo Roujean für “Jugend und Parlament” in Berlin
- Annette Sawade, MdB: “Eine großartige Veranstaltung”
- Ulle Schauws, MdB: Krefelder Daniel Jochum nahm für Ulle Schauws an der Parlamentssimulation „Jugend und Parlament“ teil
- Dr. Nina Scheer, MdB: Jugend und Parlament 2015
- Karl Schiewerling, MdB: MdB Schiewerling holt 20-jährigen Ascheberger ins Parlament
- Ronja Schmitt, MdB: Mira Mors aus Ulm schlüpft für vier Tage in die Rolle einer Abgeordneten
- Ole Schröder, MdB: Ole Schröder trifft “Nachwuchspolitikerin” Sophia Kaczmierczak
- Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB: Waldshuterin Lena Meister auf Einladung von Rita Schwarzelühr-Sutter bei Planspiel „Jugend und Parlament“ im Bundestag
- Sebastian Steineke, MdB: Erik Zander traf auch die Kanzlerin
- Ewald Schurer, MdB: Schüler des Gymnasiums Kirchlein nimmt am Planspiel ‘Jugend und Parlament’ teil
- Lena Strothmann, MdB: Bielefelder Schüler Maxim Bockermann für vier Tage Bundestagsabgeordneter
- Kerstin Tack, MdB: 16-jähriger Hannoveraner im Bundestag: MdB Kerstin Tack unterstützt „Jugend und Parlament“
- Franz Thönnes, MdB: Florian Six war vier Tage als Bundestagsabgeordneter in der Hauptstadt
- Rüdiger Veit, MdB: Drei Tage leben wie ein Abgeordneter – Planspiel Jugend und Parlament im Bundestag
- Dirk Wiese, MdB: Ein Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages
- Gülistan Yüksel, MdB: Nachwuchspolitiker simulieren bei Jugend und Parlament die Gesetzgebung